Projekt der Bläserphilharmonie Niedersachsen 2025
Projekt der Bläserphilharmonie Niedersachsen 2025
23. - 26. Oktober 2025
Programm
Zum Abspielen von Hörbeispielen auf den Titel klicken.
Sparke, Philip
Sommadossi, Marco
Schwarz, Otto M.
Smith, Claude T.
Out of the Shadows, Love shines
(Europa-Premiere!)
Greene, Joni
Der Feuervogel (Suite)
Stravinsky, Igor
Probenort & Unterbringung
Konzertort
Dirigent
Bildquelle: Bundespolizei
Matthias Wegele begann 1989 seine dirigentische Laufbahn am Stadttheater Dortmund, worauf eine langjährige Tätigkeit als Studienleiter und Kapellmeister von 1990 – 2001 an der Staatsoper Hannover folgte.
Nach vielen Verpflichtungen als Gastdirigent im In- und Ausland (z. B. Vietnamesische Erstaufführung von Webers FREISCHÜTZ am Nationaltheater in Hanoi) war er in führender Position am Landestheater Detmold bis 2015 als Erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor engagiert. Seit 2016 leitete er auch viele Symphonische Blasorchester. Zur Zeit ist er Dirigent beim Bundespolizeiorchester Hannover.
Matthias Wegele engagiert sich für den musikalischen Nachwuchs seit 2000 als Dozent für Oper/Partienstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Daneben leitete er für 13 Jahre das Sommerprojekt OPER AUF DEM LANDE mit außergewöhnlichen Aufführungskonzepten zur Förderung hochtalentierter junger Musiker*innen und Sänger*innen.
Auch als Arrangeur hat sich Matthias Wegele mittlerweile einen Namen gemacht. Im Auftrag des THEATER AN DER WIEN verfasste er unter dem Titel TRISTAN EXPERIMENT eine viel beachtete Fassung von Richard Wagners Tristan und Isolde für die Kammeroper Wien.
Dozierende
Hohes Holz - tba
Klarinetten - tba
Saxophone - tba
Hörner - tba
Trompeten - tba
Tiefes Blech - tba
Schlagwerk - tba
Projektbeitrag
Voraussichtlicher Beitrag pro Teilnehmer*in für das Projekt 2025:
ca. 240€ (nicht-Vereinsmitglieder)
ca. 215€ (Vereinsmitglieder)
Bewerbung
Was erwarten wir von dir (musikalisch), wenn du dich für ein Projekt der BPN bewirbst bzw. angenommen wurdest?
Deine dir zugeteilte Stimme ist so vorbereitet, dass du keine technischen individuellen Schwierigkeiten hast, sondern wir uns nur auf das Zusammenspiel im Orchester konzentrieren können.
Das geforderte Equipment (Dämpfer etc.) bringst du mit.
Du hast einen Blick in die FAQ geworfen.
Im Fall kurzfristiger Absagen vom Projekt findet ihr das Vorgehen dazu in unseren AGB.